So werden die Coffee-Breaks ein Erfolg
Ein Team an ein neues Tool zu gewöhnen, ist immer eine Herausforderung. Die richtige Kommunikation ist entscheidend, damit die Coffee-Breaks in eurer Organisation ein voller Erfolg werden.
Die richtige Kommunikation beginnt bereits vor dem offiziellen Start. In diesen Artikeln findest du wretvolle Tipps und Vorlagen, wie du die Coffee-Breaks in Microsoft Teams und Slack ankündigen kannst: Coffee-Breaks in Microsoft Teams ankündigen & Coffee-Breaks in Slack ankündigen
Feiert und teilt die Crewting-Geschichten
Fragt nach Feedback und teilt schnelle Erfolge: Wenn ihr positives Feedback bezüglich der Coffee-Breaks erhaltet, z. B. dass sich neue Kollegen kennengelernt haben und herausfanden, dass sie das gleiche Hobby haben, am besten direkt in den Coffee-Break Channel posten - selbstverständlich mit deren Erlaubnis.
Diese Geschichten sorgen für Dynamik und zeigen die tatsächlichen Auswirkungen des Tools auf euer Team.
Macht während der Coffee-Breaks Fotos und teilt sie im Channel.
Bitte eure Kollegen, während der Coffee-Breaks Fotos zu machen und diese gemeinsam mit ein paar Sätzen im Coffee-Break-Channel zu posten. Positive Geschichten und Bilder werden andere Kollegen dazu motivieren, ebenfalls an den Coffee-Breaks teilzunehmen.
Spread the Word from the Top
Ermutigt Führungskräfte und Manager, sich zu beteiligen, Geschichten aus ihrem Umfeld zu erzählen und die Vorteil von Coffee-Breaks vorzuleben. Wenn Führungskräfte teilnehmen, werden andere folgen. Erfahrungsgemäß kann bereits eine kurze Coffee-Break-Story im Channel
Verankert Crewting in die Unternehmenskultur
Betrachtet die Kontakte während der Coffee-Breaks als Teil der Unternehmenskultur – nicht nur als nette Zugabe. Positioniert Coffee-Breaks als eine Möglichkeit, eure Werte wie Zusammenarbeit, Zugehörigkeit oder kontinuierliches Lernen zu leben. Eine einfaches Narrativ wie beispielsweise:
„Wir glauben, dass starke Teams mit zwischenmenschlichen Beziehungen beginnen – auch über Zeitzonen und Funktionen hinweg.“
Macht Crewting einfach und optional (aber erwünscht)
Haltet Crewting locker und unkompliziert – es handelt sich nicht um ein weiteres Meeting. Betont, dass es sich um zwanglose, 15- bis 30-minütige Gespräche handelt, die Neugier, Kameradschaft und funktionsübergreifendes Verständnis fördern sollen.
Seid kreativ
Sprecht Crewting in Team- und Company-Meetings an. Teilt Fotos und Geschichten im Channel. Berichtet in Update-E-Mails über Crewting und geht mit gutem Beispiel voran. Besonders wichtig ist es, über die Coffee-Breaks zu sprechen, dann werden sie garantiert zum Erfolg und sorgen für einen starken Zusammenhalt.
Aktualisiert am: 13/10/2025
Danke!